Die kleinen Dinge
machen auch den Triathleten einmal Sorgen. So war es bei mir. Und nachdem ich im Triathlon Szene Forum zuletzt sehr viel Text abgelassen habe, kommt hier eine etwas andere Erzählung:
Die letzte Geschichte war schon über Material. Also .. wird diese es auch sein. Im Triathlon geht es ja um alles außer um das Material.
Aber diesmal ein wenig verdaulicher in Bildformat.
Ich fahre ein Felt. Ganz am Ende seht ihr das schöne Rad. Felt stellt eine Menge an Ersatzteilen zu einem Fahrrad bereit:
Alles was gebraucht wird oder auch eben nicht …
Nur kommt dann einmal der Moment, da ist selbst der Felt-Ersatzteilkasten überfragt. Denn es fehlt etwas ganz anderes:
Auf dem Bild ist das Teil jetzt gerade ganz groß. In Wahrheit sind das keine 2 auf 0,5 cm. Und wo braucht man dieses Teil. Richtig, an der am Zeitfahrrad (im Gegensatz zu jedem anderen Rad) wichtigsten Stelle:
ps. Nicht meine Extension, da das Teil noch ganz ist. Auf jeden Fall: Es ist Rennwoche, es ist der erste Zeitfahrrad Check und was passiert nach gut 3/4 der Ausfahrt ? Eine Schraube löst sich. Pech gehabt. Zum Glück hat die zweite Schraube bis zuhause gehalten. Dennoch war dann die Luft aus den Intervallen heraus.
Das schöne am Triathlon ist die Community. Es ist zwar ein Einzelsport, aber man kennt doch die eine oder den anderen. Und der hat den gleichen Lenker vor X Jahren einmal weiterverkauft und der Käufer wohnt auch noch (fast) um die Ecke und kann das Teil für das Wochenende ausborgen. Denn der Ersatz bei Felt ist aus und der nächste Händler mit diesem Teil sitzt in Holland. Tja, Bestellt habe ich Ersatz zwar schon, aber leider ist er noch nicht da und am Sonntag will ich unbedingt mein Zeitrad an den Start bringen. Denn ich bin persönlich sehr stolz darüber, was aus meinem ersten richtigen Rad geworden ist: