Challenge Riccione 2022. Mitteldistanz Auftakt mit einigen Hindernissen und etwas zu viel Zucker im Bauch. Der Blogpost zum ersten Saisonrennen von Tom Hohenadl.
Kategorie: Wettkampf
Der Prozess Wettkampf (immer): Vorbereiten, Nervös werden, Durchziehen, Ankommen, Essen.
2021: One Last Dance
Mein letztes Rennen 2021: Triathlon Mitteldistanz Ingolstadt. Mental und körperlich definitiv die härtesten letzten Kilometer dieses Jahr. Mit einem wundervollen Bierduschen Finish.
Aftermath von Tallinn
Jetzt noch kurz zu meiner Performance nach dem Rennen: Ich kann Anna Kiesenhofer voll verstehen, wie schwer Ziel-Interviews und Medienanfragen sind. Und mittlerweile auch den ein oder anderen Fußballer. Denn das war wohl mit meinem schlechtesten Englisch in Gesprächen bisher. Mehr als Floskeln habe ich da – glaube ich – auch nicht um mich geworfen….
IM Tallinn: Run
Die Longo Wundertüte: Laufen Laufen. Die kleine Wundertüte der Saison nachdem es im Januar richtig gut lief, ich im Februar ein dickes Knie hatte und es danach wieder langsam Bergauf ging. In Summe hatte ich etwas mehr als 1500km vor dem Marathon in Estland, auch deutlich mehr Long Runs und qualitativ wirklich gute Laufsessions als…
IM Tallinn: Schwimmn
Schwimmen. 3800 Meter. Der Anfang eines langen Tages für Tom. Start um 6.30 und dann 53 Minuten Wellen ins Gesicht und Sichtweite von Null.
Eine Woche zum Ironman
Die Vorbereitung für eine Langdistanz sind besonders. Was macht der Gewinner von Tallinn eine Woche vor dem Rennen?
Langsam wird es ernst
Der Unterschied beträgt 9 Tage. 9 Tage bis zu meiner zweiten Langdistanz. 9 Tage bis zu meiner ersten „richtig“ vorbereiteten Langdistanz. Roth 2017 war zwar meine erste Langdistanz aber mit nur drei Läufen über 30km in der Vorbereitung wird es dieses Jahr die erste Langdistanz mit wirklich guter Vorbereitung. Los ging das ganze bereits letztes…
Euromeister: Walchsee [2/2]
Weiter geht es mit der Challenge vom Walchsee: Ab auf das Fahrrad und rein in die Laufschuhe. So zumindest der Plan nachdem ich fast aus der Wechselzone heraus in einen anderen Starter gerollt wäre. Wo ihr das nachlesen könnt: Hier in Teil 1 vom Euromeister-Blog. Aber jetzt ab auf die Radschuhe und auf die Bundesstrasse…
Euromeister: Walchsee [1/2]
Zwei Tage ist das geile Rennen vom Walchsee nun her. 48 Stunden schwere Beine und ein müder Körper. Also wie versprochen etwas zu meinem Rennen am Walchsee, der Euro und der Vorbereitung auf das Rennen. Es war ein wundervoller Sonntag mit einem 99% perfektem Tag. Viel Spaß beim Lesen. Meine erste Mitteldistanz 2016 habe ich…