Motivation 2018 Folgend kommen Kritik, eventuell etwas generalisierende Aussagen und viel Selbstreflexion von meiner Seite. Deshalb anschnallen, zurücklehnen und das ganze genießen. Ein Zitat, welches mich bisher in meinem Triathlon-Leben begleitet ist, dass das Material erst unter den besten 10 Prozent etwas signifikantes ausmacht. Das Zitat ist von meinem Dad mit welchem ich meine Investitionen…
Kategorie: Blog
Freude am Bloggen. Ansonsten würde das Internet nur meine Ergebnisse finden und die Story des Rennens würde verborgen bleiben.

Die Entwicklung zum Schwimmer
Schneller als jeder Fisch Schneller im Wasser zu werden ist wohl das Ziel von jedem Triathleten. Ob man nun schnell aus dem Wasser wieder heraus will oder einen Vorsprung herausschwimmen will. Für jeden gilt es zu Üben. Technik, Atmen, Beinschlag, … So viele Dinge die gleichzeitig zu beachten sind. Erst diese Woche habe ich die…

Plantarfaszie – Einmal zusammengefasst
Plantarfaszie: Syndrom für Schmerzen Die letzten Wochen, gar die letzten Monate war ich sehr eingeschränkt beim Laufen. Jetzt habe ich ungefähr alles gelesen und für mich versucht. Vieles funktioniert und jetzt fange ich langsam wieder mit dem Laufen an. Angefangen hat es schon bereits vor meinem Hauptwettkampf dieses Jahr. Schmerzen nach dem Aufstehen im Fußbett….

Laktat: Mehr Milch als Muskel
Laktat: Reste der Energiegewinnung Diese Woche habe ich zum ersten mal eine Laktat-Leistungsdiagnostik durchführen lassen. Warum: Weil „Laktat ist das Endprodukt des anaeroben laktaziden Stoffwechsels und der beste Indikator für die objektive Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit.“ – Quelle sportdiagnostik.de Genau, haben wir alle Verstanden und jetzt fehlt nur noch das wie und was kam heraus. Also los…

Swim: Müdigkeit VS Technik
Schwimmen: Je länger .. … desto mehr leidet die Technik. Bei mir ist das vor allem durch zwei Punkte der Fall: Müdigkeit der Arme bzw. des ganzen Körpers Unkonzentriert, da es schwer ist immer den Fokus auf die Technik zu haben Das hängt bestimmt auch zusammen. Mit einer Kamera hab ich mich nun gefilmt: Am…

Triathlon Szene Blog: Teil 2
Eine Materialschlacht Triathlon ist eine Materialschlacht. Nicht nur eine sondern 3 Sportarten wollen (für mich) perfekt ausgestattet sein. Vergleiche ich mich mit einem Radfahrer, welcher noch am meisten investiert, habe ich dazu noch 3-4 paar Laufschuhe, Laufklamotten, Schwimmzubehör und Schwimmtraining. Also ein paar weitere Euro die ich sehr gerne in die Haand nehme. Denn Triathlon…

Aero ist alles
Aero, CdA, freeSpeed Aerodynamik ist für mich als Triathleten alles, weil ich mit einer guten Aeroposition schneller bin. Und da gibt es so viele Begriffe die in der Sportwelt herumfliegen. Das Ziel von nahezu allen Texten in diesem Zusammenhang ist der berühmte FreeSpeed. Eine sehr spannende Ausführung zum Thema Aero wurde mir im Triathlon Szene…

Zwift + Rolle: Die harten 45 Minuten
Die Rolle. Der Winter. Das Radtraining. Im Forum polarisiert dieses Thema am Anfang des Winters. Mich hat das letztes Jahr auch ziemlich beschäftigt. Ergebnis: Tacx Flux und Zwift seit Oktober 2017. Mittlerweile habe ich ein ganzes Set an Trainingsprogrammen selbst erstellt. Natürlich gibt es die Trainings-Programme in Zwift, aber angepasste Trainings für die verfügbare Zeit…

Triathlon Szene Blog: Teil 1
Im Triathlon Szene Forum habe ich einen Blog, mehr eine Diskussion unter dem Namen „Der professionelle Altersklassen Athlet“. Die spannendsten Beiträge will ich auch hier auf der Website posten, damitalle Up-To-Date sind. Heute habe ich die erste länger Antwort auf einen Post geschrieben. Beides bekommt ihr hier von mir zum nachlesen: ps. Die Forumsdiskussion ist…

Iron ohne Man – Zell Das Rennen
Zell am See. Das Rennen, welches meine Saison 2018 definiert hat. Im ersten Blogeintrag findet ihr bereits die Vorbereitung und das Pre-Race Drama des 26.8.18. Auf dieser Seite meines Blogs kommt das Rennen in zwei Akten. Außerdem noch eine stolze geschwollene Brust von der Siegerehrung und meinem ersten Podium bei einem Ironman Rennen. Bei meinem ersten…