Das Projektgedanken: Do it yourself Pragmatisch unter dem Motto: Wenn im Black Sale keine Rollen-Gadgets im Sale sind, dann baust du dir einfach selber welcher. Und dazu kostet die Summe der Einzelteile weniger als eine gekaufte Plate mit 50% Rabatt. Natürlich die Arbeitszeit raus gerechnet, da ich keinen Berater-Satz für mein Hobby bekomme. Ansonsten wäre…
Kategorie: Blog
Freude am Bloggen. Ansonsten würde das Internet nur meine Ergebnisse finden und die Story des Rennens würde verborgen bleiben.

Aus dem Adventskalender: 10k
Die süße Weihnachtszeit Die Vorweihnachtszeit und die vielen kleinen süßen Überraschungen. Und da rede ich primär von Keksen und Schokolade. So sahen meine letzten Tage, sogar Wochen aus. Einfach mal entspannen, nicht auf das Gewicht achten und die eine oder andere Schokolade mehr essen. Denn etwas mehr Gewicht schützt im Winter vor zu schnellem Auskühlen…

Das Laufband: Erste Erfahrungen
Meine ersten Einheiten auf dem Laufband habe ich jetzt in den Beinen. Und „Holla, die Waldfee“, ich spüre richtig den Druck in den Waden. Aber alles auf Anfang. Als ich das gute Angebot hier im Forum gesehen habe für einen Run-Pod und die Zwift Kombi hat es geklingelt. Anschreiben, Paypal, Post, fertig und auf ging‘s….

Kulturbeitrag aus dem Feuil·le·ton
Guten Morgen. So langsam nimmt hier alles Farben und Formen an. Das Training geht wieder los und zwar auf der Rolle. Ganz Klassisch für mich das Winterprogramm. Und zu meiner Rollenerfahrung der letzten Tage habe ich am Wochenende folgenden Post auf Instagram geteilt, welchen ich – auf Grund der (aus meiner Sicht) sehr lustigen Caption…

SWIM: 3-Tage Trainingslager
Ich würde behaupten, dass ich gut in meiner neuen Heimat Düsseldorf angekommen bin. Im Schwimmtraining kenne ich viele Namen, die Radstrecken gehen hin und wieder schon ohne GPS Navi und ich wurde sogar zum ersten Trainingslager eingeladen. Es war privat organisiert und ging über das vergangene lange Wochenende. Ein solides 3 Tage Trainingslager im Herbst…

1 Jahr „der professionelle Altersklassen Athlet“
Seit einem Jahr schreibe ich nun auf meinem eigenen Blog über meine Rennen, das Training und ein wenig Material. Nicht erst seit einem Jahr habe ich Spaß am Schreiben. Sondern seit einem Jahr kann ich das Schreiben und den Triathlon sehr gut verbinden. 2019 ging mit der Plantarfaszie los und hört mit der WM in…

Kick Off:2020
Die Off-Season ich komme gerade vom Vereins-Saisonabschluss. Da wäre eine doch ein Resümee angebracht, dachte ich mir gerade. Aber da gibt es noch so viel was ich in meinem Kopf sortieren müsste. Deshalb werde ich mir damit noch etwas Zeit lassen. Aber wenn ihr da Interesse habt, dann schreibt mir sehr gerne. Aber dafür möchte…

Indoor: Zwift Running
Winter ist Coming Servus, Griastz Aich,ich bin heute mal in der Süddeutschen Heimat und habe ein wenig Zeit gefunden über den Zwift Pod und Zwift Running zu schreiben.Auf Instagram hatte ich den Pod geposted und mich fragten ein paar über den Pod und was ich denn sonst noch so zum Laufen auf Zwift brauche. Die…

Warum die AK 18-24 die stärkste (WM-) Mitteldistanz AK ist?
Und was war in Nizza In Nizza habe ich mir nach dem Rennen schon ein paar Gedanken gemacht, warum ich „nur“ auf Platz 10 in der Altersklasse gelandet bin. Jetzt wollte ich doch mal aufschreiben, wie ich von diesen Gedanken weggekommen bin. Und jetzt habe ich eine Antwort für mich gefunden. Die Altersklasse von 18…

War es eine Gute WM?
Jetzt kommt Teil 3 der Nizza Story von mir. Wie angekündigt möchte ich so ein kleines Rennfeedback zur WM in Nizza geben. Zunächst war es eines meiner bisher größten Triathlon Events. In die Reihe packe ich mal Roth und St. Pölten. Und das waren organisatorisch schon absolute Highlights. Und daran möchte ich mein Feedback jetzt…